Gymnasium am Deutenberg, Villingen-Schwenningen
Sanierung
Projektbeschreibung
- Bauherr: Stadt Villingen-Schwenningen
- Architekt: hotz+ Architekten, Freiburg
- BGF: 12.900 m²
- Bauzeit: 2016 – 2020
- Bausumme gesamt: ca. 24,2 Mio. €
- Bausumme ELT: ca. 2,4 Mio. €
Geplante Anlagen
- Starkstromanlagen
- Schwachstromanlagen
- Trafostation Container
- Sicherheitstechnik
- Brandmeldeanlage
- Sicherheitsbeleuchtung
- Sprachalarmierungsanlage
- interaktive Medientechnik Klassenräume
- Bühnentechnik Aula
- Fördertechnik
Beschreibung
Das unter Denkmalschutz stehende Gymnasium am Deutenberg wurde von 2016 – 2020 generalsaniert.
Vor der Auslagerung der Schule in eigens errichtete Schulcontainer wurde südlich des Bestandsgebäudes ein Erweiterungsgebäude mit sechs Unterrichtsräumen und einem multifunktionalen Mehrzweckraum errichtet.
Das Bestandsgebäude wurde nach der Auslagerung der Schule in die Schulcontainer komplett entkernt und viele historische Einbauten wie Einbauschränke,
Wandverkleidungen, Aulagestühl für den Wiedereinbau sorgfältig zurückgebaut. Auch die Haustechnik HLS und Elektro wurde komplett zurückgebaut und im
Zuge der Sanierung auf den neuesten Stand gebracht.
Sowohl die Anforderungen des Brandschutzes als auch des Denkmalschutzes wurden umgesetzt. Mit modernster Medientechnik ausgestattet wurden sämtliche
Klassenräume und Fachklassen.
Über interaktive Boards und Kurzdistanzbeamer sind vielfältige Anwendungen möglich und ermöglichen einen digitalen Unterricht.