Schwaketenbad, Konstanz

Neubau

Projektbeschreibung

  • Bauherr: Bädergesellschaft Konstanz
  • Architekt: Behnisch Architekten GmbH, Stuttgart
  • Bädertechnik: L&P Beratende Ingenieure GmbH, Haar
  • BGF: Gesamt: ca. 10.000m²; Wasserfläche: ca. 1.500m²
  • Bauzeit: 2016 – 2022
  • Bausumme gesamt: ca. 40,8 Mio. €
  • Bausumme ELT: ca. 2,7 Mio. €

Geplante Anlagen

  • Starkstromanlagen
  • Schwachstromanlagen
  • Sicherheitsbeleuchtung
  • Brandmeldeanlage
  • Elektroakustische Anlage
  • Gebäudefunkanlage
  • Energiemanagement / Energiemonitoring
  • Lichtgestaltung
  • Kassenanlage

Beschreibung

Das Schwaketenbad in Konstanz ist das größte Hallen-Freizeitbad am Bodensee. Attraktiv am Rande der Stadt gelegen, wurde dieses neue Gebäude naturnah an der gleichen Stelle errichtet wie das ursprüngliche Indoor-Wassersportzentrum, das 2015 bei einem Großbrand zerstört wurde.

Diese lebendige Wasserlandschaft umfasst zwei 25-Meter-Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, ein Kleinkinderbecken, ein Warmwasserbecken, ein Lernbecken mit Hubboden, Sprungmöglichkeiten, zwei Riesenrutschen und einen Wasserspielplatz. Die Deckenhöhen variieren entsprechend den Bedürfnissen der verschiedenen Bereiche und tragen dazu bei, eine faszinierende, dreidimensionale Raumkomposition zu schaffen, die nicht nur ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt, sondern auch einen großen offenen Bereich, der die Besucher zur Interaktion untereinander anregt.

Im Inneren markieren diese dynamisch angeordneten Dachflächen auf spielerische Weise die verschiedenen Poolbereiche, ohne die offene Natur der Wasserlandschaft zu stören.

Die Anordnung aller Pools wurde individuell an die einzigartige Lage des Standorts angepasst. In der Mitte finden wir ein Becken, das dazu einlädt, „ein paar Bahnen zu drehen“. Zur Südfassade hin sind die angrenzenden Nichtschwimmer- und Kleinkinderbecken sowie der Wasserspielplatz ausgerichtet. Hier finden wir auch den Food-Court und die angrenzende Terrasse sowie eine Rasenfläche zum Sonnenbaden.